Schwimmen
Schwimmen kann Leben retten! Die Zahl der Nichtschwimmer ist leider auch 2025 immer noch zu groß. Unser Ziel ist es, möglichst viele Kinder schwimmsicher zu bekommen. Bitte unterstützen Sie uns durch regelmäßige Teilnahme Ihres Kindes am Schwimmunterricht und die entsprechende Vorbereitung Ihres Kindes, vor Beginn des schulischen Schwimmunterrichts, dabei.
Sicheres Schwimmen ist auch Bestandteil der Handlungsempfehlungen (vgl. z.B. S. 6 und 7) die einen offiziellen Beschluss der Kultusministerkonferenz zum Schwimmen in der Schule, vom 4.5.2017 sind.
Der Unterricht findet immer donnerstags im Lehrschwimmbecken in Oedeme statt. Die Teilnahme an diesem Unterricht ist Pflicht und geht mit einer Wertigkeit von 30% Bewertung in die Sportnote (im 2. Halbjahr Klasse 2, und im 1. Halbjahr Klasse 3) ein.
Alle Kinder müssen funktionelle Badekleidung (Badehose – keine Bermudashorts bis zum Knie; und für Mädchen keinen Bikini sondern einen Badeanzug), Badelatschen und Duschsachen mitbringen. Entsprechend der Jahreszeit sollten Mützen im Gepäck sein.
Schwimmbrillen sind aus gesundheitlichen Gründen nur zum Schwimmen und nicht zum Tauchen erlaubt. Schwimmprüfungen werden ohne Hilfsmittel absolviert.
In der ersten Stunde/Praxisstunde werden alle Schüler/innen über die Baderegeln und Besonderheiten des Schwimmbades belehrt. Die Weisungen der Schwimmlehrkräfte sind bindend.